Geschichte Wichtige Daten | Politische | Marine | Liebe | Kriege | Religion | Scuole | Ghetto | Druckerei
Wichtige Daten 1000 v. Chr. bis 799 | 800 bis 999 | 1000 bis 1099 | 1100 bis 1130 | 1131 bis 1170 | 1171 bis |
Geschichte Venedigs von 800 bis 999
804
Cittanova wird erobert, Doge Giovanni Galbaio wird entthront.Obelario degli Antenori wird neuer Doge.
809
Pippin, der Sohn Karls des Großen, versucht erfolglos, die venezianischen Inseln zu erobern.810 - 811
Der Regierungssitz wird von Malamocco (damals Metamauco genannt) nach Rivo Alto, dem heutigen Rialto, verlegt. Dies ist das tatsächliche Gründungsdatum Venedigs als Stadt.811
Agnello Participazio (oder Partecipazio) wird zum Dogen der Realtinischen Inseln ernannt, die das heutige historische Venedig bilden.812
Ein weiteres wichtiges Datum in der Geschichte Venedigs. Mit dem Vertrag von Aachen überlässt Kaiser Karl der Große Venedig der Oberhoheit Byzanz.827
Gründung des Klosters San Zaccaria.Giustiniano Partecipazio wird zum Dogen ernannt.
828
Der (vermutete) Leichnam des Evangelisten St Markus wird von zwei venezianischen Kaufleuten in Alexandria in Ägypten gestohlen. Sie bringen ihn nach Venedig zurück, versteckt in Schweinefleisch, damit die ägyptischen Soldaten ihn nicht entdecken können.Die Ankunft der Leiche des Heiligen St. Markus in Venedig ist ein Ereignis, das die Geschichte Venedigs maßgeblich prägen wird.
830
Giovanni Partecipazio I. wird zum Dogen ernannt.836
Giovanni Participazio I. wird seinerseits abgesetzt und durch den Dogen Pietro Tradonico ersetzt.840
Zwischen den Franken und dem Byzantinischen Reich wird der Pactum Lotarii unterzeichnet, der die politische Einheit des Herzogtums Venedig besiegelt.864
Erneut wird ein Doge ermordet: Pietro Tradonico wird in San Zaccaria ermordet und durch Orso Participazio I. ersetzt.881
Orso Participazio I. stirbt und sein Sohn Giovanni tritt unter dem Namen Orso Participazio II. seine Nachfolge als Doge von Venedig an.887
Wahl von Pietro Candiano I. zum Dogen. Er stirbt kurz darauf im Krieg zwischen Venedig und den Naranten.888
Pietro Tribuno wird Doge.910 (oder 912, je nach Historiker)
Tod von Pietro Tribuno und Wahl des Dogen Orso Participazio II., auch Badoer genannt.932
Ein neuer Doge wird gewählt: Pietro Candiano II.939
Wahl eines neuen Dogen, Pietro Participazio, genannt Badoer.942
Pietro Candiano III. wird zum Dogen gewählt.959
Pietro Candiano IV wird zum Dogen gewählt.960
Dekret gegen den Sklavenhandel.976
Ermordung des Dogen Pietro Candiano IV. und Wahl des Dogen Pietro Orseolo I.In diesem Jahr werden auch der Markusdom und der Dogenpalast wieder aufgebaut.
978
Wahl von Vitale Candiano zum neuen Dogen.979
Tribuno Memmo wird zum Dogen gewählt und tritt die Nachfolge von Vitale Candiano an.982
Gründung der Abtei San Giorgio Maggiore auf der gleichnamigen Insel, die direkt gegenüber dem Dogenpalast auf der anderen Seite des St-Markus-Beckens liegt.991
Pietro Orseolo II wird zum Dogen gewählt.992
März 992: Ein wichtiges Datum für die Zukunft Venedigs, denn in diesem Monat erlassen die byzantinischen Kaiser Basilius und Konstantin die „Goldene Bulle” verkündet, die im Austausch für die militärische Unterstützung der Venezianer gegen die Muslime ihren Kaufleuten Steuerprivilegien gewährt.Diese Privilegien verschafften ihnen einen deutlichen Vorteil gegenüber ihren damaligen Konkurrenten, den Langobarden aus Apulien, den Amalfitanern und den Juden.
12. Juli 992: Die Handelsprivilegien der Venezianer werden im Königreich Italien von Kaiser Otto III. bestätigt.
998 bis 1001
Die Venezianer erobern Dalmatien.Wichtige Daten 1000 v. Chr. bis 799 | 800 bis 999 | 1000 bis 1099 | 1100 bis 1130 | 1131 bis 1170 | 1171 bis |
Geschichte Wichtige Daten | Politische | Marine | Liebe | Kriege | Religion | Scuole | Ghetto | Druckerei
Zurück zum Seitenanfang