Geschichte Wichtige Daten | Politische | Marine | Liebe | Kriege | Religion | Scuole | Ghetto | Druckerei
Wichtige Daten 1000 v. Chr. bis 799 | 800 bis 999 | 1000 bis 1099 | 1100 bis 1130 | 1131 bis 1170 | 1171 bis |
Geschichte Venedigs vor Christus:
Von 1000 v. Chr. bis 700 v. Chr.
In dieser Zeit liegt der Beginn der venezianischen Zivilisation, deren geografisches Zentrum in Este lag.
382 v. Chr.
Erste kriegerische Überfälle: Die Gallier, die gerade Rom besetzt hatten, müssen den Ort wieder räumen, da gleichzeitig die Veneter in Gallien einfallen.302 v. Chr.
Die Spartaner unter dem Kommando von Kleonim von Sparta fallen in die Lagune von Venedig ein und erleiden dort eine Niederlage, da sie das venetische Volk in der Lagune nicht wirksam verfolgen können.Schlimmer noch, die Bewohner der Lagune, die ihre Fallen kennen, nutzen die Gelegenheit, um die spartanische Flotte zu dezimieren.
218 bis 203 v. Chr.
Die Veneter verbündeten sich mit den Römern, um Hannibal in den berühmten Hannibalischen Kriegen entgegenzutreten.181 v. Chr.
Dies ist ein wichtiges Datum, da in diesem Jahr die Stadt Aquileia gegründet wurde.42 v. Chr.
Der römische Kaiser Octavian beschließt, dass Venetien Teil des Römischen Reiches werden soll. Er legt auch die geografischen Grenzen des damaligen Venetiens fest.Geschichte Venedigs nach Christus:
402
Invasion der Goten unter ihrem König Alarich. Er wird in der Nähe von Verona besiegt.25. März 421
Dies soll das Datum der Gründung Venedigs sein, doch laut Historikern gehört dieses genaue Datum eher in den Bereich der Legende.Die Kirche San Giacometto (oder San Giacomo) am Rialto soll am selben 25. März 421 gegründet worden sein. Sie ist eine der ältesten Kirchen Venedigs.
Der Überlieferung zufolge soll sie sogar die älteste Kirche Venedigs sein, was natürlich zur Entstehung der Legende vom 25. März 421 beiträgt.
Tatsächlich sind die ersten Kirchen Venedigs San Giovanni und San Matteo und nicht San Giacometto.
Von 400 bis 450
Es war eine sehr unruhige Zeit, in der die Einwohner Venetiens mit den Invasionen der Hunnen unter dem furchtbaren Attila, aber auch der Goten unter König Alarich konfrontiert waren.Ein Teil der Bewohner des Festlandes flüchtet in die Sümpfe und Inseln der Lagune von Venedig und bildet den Beginn der eigentlichen Besiedlung der Lagune von Venedig.
486
Nach den Hunnen und Goten fallen nun die Ostgoten unter dem Befehl Theoderich in Italien ein.540
Ein besonders wichtiges Datum in der Geschichte Venedigs: Ravenna wird von den Byzantinern unter dem Befehl von General Belisarius erobert.Gleichzeitig wird die gesamte italienische Halbinsel von Belisarius erobert.
Dieser Einfall der Byzantiner in Venetien hatte enorme Folgen für die Zukunft Venedigs, da es dank ihm Venedig später einen anderen Status als das Römische Reich erlangen und sich schließlich von beiden Reichen unabhängig machen und ein eigenes Reich aufbauen konnte.
551
Dieses Jahr markiert auch den Beginn der Existenz des venetischen Volkes in den Augen Byzanz'. Tatsächlich startet General Narses einen groß angelegten Angriff auf Italien und bittet die venetischen Seefahrer der Lagune um Unterstützung im Jahr 553637 bis 639
Gründung von Cittanova (später Heraclea) in der Lagune von Venedig. Es ist die erste echte und bedeutende Stadt der Lagune.639-640
Gründung der Kathedrale Santa Maria Assunta in Torcello. Fast zeitgleich mit der Gründung von Cittanova wird deutlich, dass sich in dieser Zeit die venezianische Zivilisation wirklich zu formen beginnt.639 wird der Sitz der byzantinischen Regierung von Oderzo nach Eraclea verlegt.
697
Wahl desjenigen, der als erster venezianischer Doge gilt, des Herzogs Paulicius , dessen Name Paoluccio Anafesto lautete.Sowohl seine Rolle als auch seine Befugnisse waren jedoch noch weit von denen entfernt, die später die Amt des Dogen von Venedig innehaben sollten.
Diese ersten Dogen wurden direkt von Byzanz ernannt, und man kann noch nicht von einer Wahldemokratie sprechen.
717
Ernennung des zweiten Herzogs oder Dogen, Marcello Tegalliano von Heraklion.726
Ernennung des Dogen Orso Ipato, auch Ursus genannt, der von 726 bis 737 regierte.737
Ein weiteres düsteres Ereignis in der Geschichte Venedigs: die Ermordung des Herzogs Orso Ipato, gefolgt von der physischen Beseitigung zahlreicher weiterer Dogen, die ermordet oder sogar geblendet wurden!737 bis 742
Es ist die Herrschaft der „Maestro dei Militi”, der Meister der Soldaten. Kurz gesagt, eine militärische Zwischenregierung.Aber es ist auch eine unruhige Zeit, in der Macht und militärische Stärke angesichts äußerer Bedrohungen ihren ganzen Wert entfalten, was zum Teil erklärt, warum auf die Ernennung eines neuen Dogen verzichtet wird.
740
Liutprand, König der Langobarden, erobert Ravenna und bedroht die Küstengebiete der Veneter.Von 740 bis 741
Die Byzantiner, Verbündete der Veneter, erobern Ravenna zurück.742
Wahl eines neuen Dogen: Deusdedit, mit bürgerlichem Namen Teodato Ipato. Er ist der Sohn des Dogen Orso Ipato (Ursus), der 737 ermordet worden war.Der Herzogssitz wird von Eraclea nach Malamocco (auf der heutigen Insel Lido) verlegt.
755
Galla Gaulo wird neuer Doge. Er bleibt jedoch nicht lange im Amt und wird 756 abgesetzt und geblendet.756
Domenico Monegario wird anstelle von Galla Gaulo zum Dogen ernannt.764
Der Doge Domenico Monegario wird seinerseits abgesetzt und durch Maurizio Galbaio ersetzt.Die Wahl von Maurizio Galbaio, dem Herzog Maurice, ist von Bedeutung, da er nicht mehr nur von Byzanz ernannt, sondern von einer Versammlung der freien Männer der Provinz gewählt wird.
774
Die Franken unter der Führung des späteren Karl des Großen, damals noch König Karl, besiegen die Langobarden und bringen die langobardische Dynastie zu Fall.Ravenna, Venetien und Istrien werden von den Franken an Papst Hadrian übergeben.
775
775 oder 778 (je nach Historiker) folgt Giovanni Galbaio seinem Vater Maurizio als Doge nach.Auf der Insel San Pietro di Castello, damals Île d'Olivolo genannt, wird ein Bischofssitz gegründet.
Wichtige Daten 1000 v. Chr. bis 799 | 800 bis 999 | 1000 bis 1099 | 1100 bis 1130 | 1131 bis 1170 | 1171 bis |
Geschichte Wichtige Daten | Politische | Marine | Liebe | Kriege | Religion | Scuole | Ghetto | Druckerei
Zurück zum Seitenanfang