Kunst Kunstmaler | Musiker | Literatur | Fotos | Videos
Literatur Rilke | Schopenhauer | Byron | Gautier | Erasmus | Goldoni | Montaigne | G. Sand | Musset | de Régnier | Mérat | Baffo
Gautier Lions | Karneval | Mondschein | Die Straße | Lagunen | Affinitäten
Théophile Gautier – Sur les Lagunes – Der Karneval in Venedig

Théophile Gautier
Sur les Lagunes – Variationen über den Karneval in Venedig
„Tra la, tra la, la, la, la laire!
Wer kennt dieses Motiv nicht?
Es gefiel unseren Müttern,
Zart und fröhlich, spöttisch und klagend:
Die Melodie des Karnevals von Venedig,
Früher auf den Kanälen gesungen
Und von einem Seufzer der verrückten Brise
im Ballett davongetragen hat!
Wenn man sie spielt, scheint es mir,
als gleite in ihrer blauen Furche
eine Gondel mit ihrem Bug
aus einem Geigenbogen.
Auf einer chromatischen Tonleiter,
die Perlen von ihrer Brust tropfend,
Die Venus der Adria
Aus dem Wasser ihren rosa-weißen Körper.
Die Kuppeln, auf dem Azurblau der Wellen
Der reinen Kontur folgend,
Swell sich wie runde Kehlen
Die ein Seufzer der Liebe erhebt.
Das Boot legt an und setzt mich ab,
Wirft seine Leine an den Pfeiler,
Vor einer rosa Fassade,
Auf dem Marmor einer Treppe.
Mit seinen Palästen, seinen Gondeln,
Seinen Maskeraden auf dem Meer,
Seinen sanften Sorgen, seiner wilden Fröhlichkeit,
Lebt ganz Venedig in dieser Luft.
Eine zarte Saite vibriert
Und erklingt wieder in einem Pizzicato,
Wie einst fröhlich und frei,
Die Stadt von Canaletto!”
Théophile Gautier - Émaux et Camées
Gautier Lions | Karneval | Mondschein | Die Straße | Lagunen | Affinitäten
Literatur Rilke | Schopenhauer | Byron | Gautier | Erasmus | Goldoni | Montaigne | G. Sand | Musset | de Régnier | Mérat | Baffo
Kunst Kunstmaler | Musiker | Literatur | Fotos | Videos
Zurück zum Seitenanfang