Kunst Kunstmaler | Musiker | Literatur | Fotos | Videos
Literatur Rilke | Schopenhauer | Byron | Gautier | Erasmus | Goldoni | Montaigne | G. Sand | Musset | de Régnier | Mérat | Baffo
Gautier Lions | Karneval | Mondschein | Die Straße | Lagunen | Affinitäten


Théophile Gautier – In der Straße


Théophile Gautier von Nadar
Théophile Gautier

Variationen zum Karneval in Venedig:
In der Straße

„Es gibt eine alte Volksweise
Von allen Geigen gekratzt,
Von wütenden Hunden bedrängt
Von allen Orgeln nasierend.

Die Musikdosen
Haben sie in ihrem Repertoire;
Für die Kanarienvögel ist sie ein Klassiker,
Und meine Großmutter hat sie als Kind gelernt.

Zu dieser Melodie spielen Pistons und Klarinetten
In den Bällen mit den staubigen Wiegen,
Lassen sie die Kompagnons und grisettes tanzen,
Und die Vögel aus ihren Nestern fliehen.

Die Guinguette unter ihrer Laube,
Aus Hopfen und Geißblatt,
Feiert, indem sie die Melodie schmettert,
Den fröhlichen Sonntag und den silbernen Himmel.

Der blinde Fagottist, der jammert,
Die Haut schält, indem er sich in den Fingern irrt;
Der Bettler mit den Zähnen, sein Pudel
Neben ihm knurrt leise.

Und die kleinen Gitarristen,
Mager unter ihren dünnen Tartans,
Schreien es mit ihren traurigen Stimmen
An den Tischen der singenden Cafés.

Paganini, der Fantast,
Eines Abends, wie mit einem Haken,
Hob das alte Thema auf
Mit der Spitze seines göttlichen Bogens,

Und, die verblühte Gaze verzierend
Die noch rot leuchtend,
Lässt er auf die verschmähte Melodie
Seine goldenen Arabesken laufen.”
Théophile Gautier - Émaux et Camées

Gautier Lions | Karneval | Mondschein | Die Straße | Lagunen | Affinitäten
Literatur Rilke | Schopenhauer | Byron | Gautier | Erasmus | Goldoni | Montaigne | G. Sand | Musset | de Régnier | Mérat | Baffo
Kunst Kunstmaler | Musiker | Literatur | Fotos | Videos



Zurück zum Seitenanfang