Kunst Kunstmaler | Musiker | Literatur | Fotos | Videos
Literatur Rilke | Schopenhauer | Byron | Gautier | Erasmus | Goldoni | Montaigne | G. Sand | Musset | de Régnier | Mérat | Baffo
Mérat Venedig Rosa Marmor | Colleoni Carpaccio | Himmel Venedig | Vergangenheit Abenddämmerung | Pferde St Markus


Albert Mérat in Venedig, „Die Pferde des St Markus”

Die Pferde der Quadriga des Heiligen Markus von Lysippos von Sikyon, Markusdom in Venedig
Die Pferde von Markusdom
„Wir nahmen diesen Schatz, da wir nichts Besseres tun konnten
Oder Schlimmeres: Starke Völker schlagen alte Völker
Das Recht triumphiert nur schwer über die Gewalt.

Die Erde hätte die Venus mit dem schönen Oberkörper behalten sollen,
Oder vielmehr hätte man unter diesem milden Himmel
Die Göttinnen aus Marmor ihrem ewigen Traum überlassen.
Der Ruhm würde durch niemanden ausgelöscht werden,
Der die Kunst, die Blüte des Denkens, respektieren würde.

Man darf Rom nicht seine Venus rauben,
Den Kirchen ihre Christusse, ihre kleinen nackten Kinder,
Die in den Gemälden das mystische Bündnis bilden;
Noch, vom Recht der Schiffe, die die Adria verschließen,
In Venedig, das leidet und noch atmet,
Seine vier griechischen Pferde mit Flanken aus Bronze und Gold.

Nachdem sie unter unserem eintönigen Himmel
Fünfzehn Jahre lang die Schande der Herbstmonate erlitten hatten,
Kamen sie zurück. St Markus baute mit seinen weißen Kapitellen
Endlich wieder Sockel für seine Pferde,
Stolz darauf, ihnen ihre antike Pracht zurückzugeben
Ihre heiße Schönheit, ein Rahmen so groß wie ein Portikus.

Nun hat die epische Quadriga mit den bronzenen Füßen,
die mit voller Kraft atmet, in der heiteren Luft nur noch
den Frieden der auf- oder untergehenden Sonne,
im lächelnden, niemals wilden Azur,
der die alten Mauern rosa wie Fleisch erscheinen lässt.

Die schönen Tage des Orients, wohlduftend und klar,
Sind über ihnen; und der Wind, der die Wellen glatt lässt,
Erzählt ihnen singend von Dingen aus Ionien,
In der Zeit, als Aspasie die Künste förderte
Und sie, an Wagen gespannt, den Boden berührten.”
Albert Mérat – Les Villes de Marbre 1869

Mérat Venedig Rosa Marmor | Colleoni Carpaccio | Himmel Venedig | Vergangenheit Abenddämmerung | Pferde St Markus
Literatur Rilke | Schopenhauer | Byron | Gautier | Erasmus | Goldoni | Montaigne | G. Sand | Musset | de Régnier | Mérat | Baffo
Kunst Kunstmaler | Musiker | Literatur | Fotos | Videos



Zurück zum Seitenanfang