Kunst Kunstmaler | Musiker | Literatur | Fotos | Videos
Literatur Rilke | Schopenhauer | Byron | Gautier | Erasmus | Goldoni | Montaigne | G. Sand | Musset | de Régnier | Mérat | Baffo
Musset Venedig die Rote (1828) | Venedig die Rote (1844) | Sohn des Tizian
Alfred de Musset, Dichter und Schriftsteller in Venedig (1810–1857)
Ein wunderschönes Sonett, das sich auf die Novellevon Alfred de Musset „Le Fils du Titien“ (Der Sohn Tizians) bezieht.
Sonett
„Béatrix Donato war der süße Name derjenigen,
deren irdische Gestalt diese göttlichen Züge hatte.
In ihrer weißen Brust schlug ein treues Herz,
und in ihrem makellosen Körper ein aufrichtiger Geist.
Der Sohn Tizians, um sie unsterblich zu machen,
schuf dieses Porträt, Zeuge ihrer gegenseitigen Liebe;
Dann hörte er von diesem Tag an auf zu malen,
da er mit seiner Hand keine andere als sie verewigen wollte.
Wer auch immer du bist, der du hier vorbeikommst, wenn dein Herz zu lieben vermag,
schau meine Geliebte an, bevor du mich verurteilst,
und sag mir, ob deine vielleicht ebenso schön ist.
Sieh also, wie wenig der irdische Ruhm ist,
Da dieses Porträt, so schön es auch ist, nicht einmal
(glaub mir mein Wort) einen Kuss des Modells wert ist.”
Alfred de Musset 1838
Der Sohn Tizians – Sonett
„Als ich als Kind Petrarca las,
wünschte ich mir, etwas von seinem Ruhm zu haben.
Er liebte als Dichter und sang als Liebender;
Er allein wusste die Sprache der Götter zu gebrauchen.
Er allein kannte das Geheimnis, im flüchtigen Augenblick
die Herzschläge einzufangen, die nur einen Augenblick dauern;
und reich an Lächeln, gravierte er ihr image
mit der Spitze eines goldenen Stifts in einen reinen Diamanten.
O ihr, die ihr mir freundliche Worte schenkt,
die ihr sie gestern geschrieben habt und morgen vergessen werdet,
erinnert euch an mich, der ich euch dafür danke.
Ich habe das Herz von Petrarca, aber nicht sein Genie;
Ich kann hier auf Erden nur unterwegs meine Hand reichen
Dem, der mich ruft, dem, der mich liebt, mein Leben.”
Alfred de Musset – 5. Mai 1838.
Lied
„In Saint Blaise, in der Zuecca,
Ihr wart, ihr wart so glücklich
In Saint Blaise.
In Saint Blaise, in der Zuecca,
Wir waren dort so glücklich.
Aber wer wird sich daran erinnern
Werdet ihr euch die Mühe machen?
Aber euch daran zu erinnern
Und dorthin zurückzukehren,
Zum Heiligen Blasius, in die Zuecca,
In den blühenden Wiesen Eisenkraut pflücken,
Zum Heiligen Blasius, in die Zuecca,
Dort leben und sterben!”
Alfred de Musset – Venedig, 3. Februar 1834.
Anmerkung: La Zuecca ist eine Abkürzung für la Giudecca.
Musset Venedig die Rote (1828) | Venedig die Rote (1844) | Sohn des Tizian
Literatur Rilke | Schopenhauer | Byron | Gautier | Erasmus | Goldoni | Montaigne | G. Sand | Musset | de Régnier | Mérat | Baffo
Kunst Kunstmaler | Musiker | Literatur | Fotos | Videos
Zurück zum Seitenanfang