Geschichte Wichtige Daten | Politische | Marine | Liebe | Kriege | Religion | Scuole | Ghetto | Druckerei
Politische Dogen von Venedig | Andrea Gritti


Die Liste der Dogen von Venedig

Tintoretto, Doge Girolamo Priuli erhält von der Justiz die Waage und das Schwert, Decke des quadratischen Atriums des Dogenpalasts in Venedig
Tintoretto Girolamo Priuli
Hier ist die Liste der 120 Dogen von Venedig mit der jeweiligen Dauer ihrer Amtszeit:

Die Dogen von Venedig
von 697 bis 887:

Paulicius o Paoluccio Anafesto: 697-717 (abgesetzt und getötet)
Marcello Tegaliano d'Héraclée: 717-726
Ursus (Orso Ipato): 726-737 Vom Volk massakriert und Abschaffung des Dogenamtes. Zwischenregentschaft ohne Dogen: 737-742
Teodato (Diodato) Ipato: 742-755 (abgesetzt)
Galla Gaulo: 755-756 (abgesetzt)
Domenico Monegario: 756-764 (abgesetzt)
Maurizio Galbaio: 764–787
Giovanni Galbaio: 787–804 (abgesetzt)
Obelerio Antenorio: 804–810 (abgesetzt)
Agnello Partecipazio: 811–827
Giustiniano Partecipazio: 827-829
Giovanni Partecipazio I.: 829-836 (abgesetzt)
Pietro Tradonico: 836-864 (abgesetzt und getötet)
Orso Participazio I.: 864-881
Giovanni Participazio II: 881-887 (Abdankung)

Die Dogen von Venedig
von 887 bis 1096:

Pietro Candiano I: 887
Pietro Tribuno: 888–911
Orso Participazio II: 911–932 (Abdankung)
Pietro Candiano II: 932–939
Pietro Partecipazio, genannt Badoer: 939–942
Pietro Candiano III.: 942–959
Pietro Candiano IV.: 959–976 (abgesetzt und getötet)
Pietro Orseolo I.: 976–978 (Abdankung)
Vitale Candiano: 978–979 (Abdankung)
Tribuno Memmo: 979–991 (abgesetzt)
Pietro Orseolo II.: 991–1009
Ottone Orseolo: 1009–1026 (abgesetzt)
Pietro Centranico: 1026–1032 (abgesetzt)
Domenico Flabiano: 1032–1043
Domenico Contarini: 1043–1071
Domenico Selvo: 1071–1085 (abgesetzt)
Vitale Falier: 1084–1096

Die Dogen von Venedig von 1096 bis 1289:

Vitale Michiel I.: 1096–1102
Ordelafo Falier: 1102–1118
Domenico Michiel: 1118–1130 (Abdankung)
Pietro Polani: 1130–1148
Domenico Morosini: 1148–1156
Vitale Michiel II.: 1156–1172 (abgesetzt und getötet)
Sebastiano Ziani: 1172–1178 (Abdankung)
Orio Mastropiero: 1178–1192
Enrico Dandolo: 1192–1205
Pietro Ziani: 5. August 1205 – 3. August 1229 (Abdankung)
Giacomo Tiepolo: 6. März 1229 – 20. Mai 1249 (Abdankung)
Marin Morosini: 13. Juni 1249 – 1. Januar 1253
Renier Zeno: 25. Januar 1253 – 7. Juli 1268
Lorenzo Tiepolo: 23. Juli 1268 – 15. August 1275
Jacopo Contarini: 6. Juni 1275 – 6. März 1280 (Abdankung)
Giovanni Dandolo: 25. März 1280 – 2. November 1289

Die Dogen von Venedig von 1289 bis 1400:

Pietro Gradenigo: 25. November 1289 – 13. August 1311
Marino Zorzi: 23. August 1311 – 3. Juli 1312
Giovanni Soranzo: 13. Juli 1312 – 31. Dezember 1328
Francesco Dandolo: 4. Januar 1329 – 30. November 1339
Bartolomeo Gradenigo: 7. November 1339 – 28. Dezember 1342
Andrea Dandolo: 4. Januar 1343 – 7. September 1354
Marin Falier: 11. September 1354 – 17. April 1355 (abgesetzt und getötet)
Giovanni Gradenigo: 21. April 1355 – 8. August 1356
Giovanni Dolfin: 13. August 1356 – 12. Juli 1361
Lorenzo Celsi: 16. Juli 1361 – 18. Juli 1365
Marco Corner: 21. Juli 1365 – 13. Januar 1368
Andrea Contarini: 20. Januar 1368 – 5. Juni 1382
Michele Morosini: 10. Juni bis 15. Oktober 1382
Antonio Venier: 21. Oktober 1382 – 23. November 1400

Die Dogen von Venedig von 1400 bis 1501:

Michele Steno: 1. Dezember 1400 – 26. Dezember 1413
Tommaso Mocenigo: 7. Januar 1414 – 4. April 1423
Francesco Foscari: 15. April 1423 – 23. Oktober 1457 (abgesetzt)
Pasquale Malipiero: 30. Oktober 1457 – 5. Mai 1462
Cristoforo Moro: 12. Mai 1462 – 9. November 1471
Nicolo Tron: 23. November 1471 – 28. Juli 1473
Nicolo Marcello: 13. August 1473 – 1. Dezember 1474
Pietro Mocenigo: 14. Dezember 1474 – 23. Februar 1476
Andrea Vendramin: 5. März 1476 – 6. Mai 1478
Giovanni Mocenigo: 15. Mai 1478 – 4. November 1485
Marco Barbarigo: 19. November 1485 – 14. August 1486
Agostino Barbarigo: 30. August 1486 – 20. September 1501

Die Dogen von Venedig von 1501 bis 1595:

Leonardo Loredan: 2. Oktober 1501 – 22. Juni 1521
Antonio Grimani: 6. Juli 1521 – 7. Mai 1523
Andrea Gritti: 20. Mai 1523 – 28. Dezember 1538
Pietro Lando: 19. Januar 1539 – 9. November 1545
Francesco Donà: 24. November 1545 – 23. Mai 1553
Marcantonio Trevisan: 4. Juni 1553 – 31. Mai 1554
Francesco Venier: 11. Juni 1554 – 2. Juni 1556
Lorenzo Priuli: 14. Juni 1556 – 17. August 1559
Girolamo Priuli: 1. September 1559 – 4. November 1567
Pietro Loredan: 26. November 1567 – 3. Mai 1570
Alvise Mocenigo I.: 11. Mai 1570 – 4. Juni 1577
Sebastiano Venier: 11. Juni 1577 – 3. März 1578
Nicolo da Ponte: 11. März 1578 – 30. Juli 1585
Pasquale Cicogna: 18. August 1585 – 2. April 1595

Die Dogen von Venedig von 1595 bis 1675:

Marino Grimani: 26. April 1595 – 25. Dezember 1605
Leonardo Donà: 10. Januar 1606 – 16. Juli 1612
Marcantonio Memmo: 24. Juli 1612 – 29. Oktober 1615
Giovanni Bembo: 2. Dezember 1615 – 16. März 1618
Nicolo Donà: 5. April – 9. Mai 1618
Antonio Priuli: 17. Mai 1618 – 12. August 1623
Francesco Contarini: 8. September 1623 – 8. Dezember 1624
Giovanni Corner I: 4. Januar 1625 – 23. Dezember 1629
Nicolo Contarini: 18. Januar 1630 – 2. April 1631
Francesco Erizzo: 10. April 1631 – 3. Januar 1646
Francesco Molin: 20. Januar 1646 – 27. Februar 1655
Carlo Contarini: 27. März 1655 – 30. April 1656
Francesco Corner: 17. Mai – 5. Juni 1656
Bertucci Valier: 15. Juni 1656 – 29. März 1658
Giovanni Pesaro: 8. April 1658 – 30. September 1659
Domenico Contarini: 16. Oktober 1659 – 26. Januar 1675

Die Dogen von Venedig von 1675 bis 1797:

Nicolo Sagredo: 6. Februar 1675 – 14. August 1676
Alvise Contarini: 26. August 1676 – 15. Januar 1684
Marcantonio Giustinian: 26. Januar 1684 – 23. März 1688
Francesco Morosini: 3. April 1688 – 6. Januar 1694
Silvestro Valier: 25. Februar 1694 – 25. Juli 1700
Alvise Mocenigo II.: 16. Juli 1700 – 6. Mai 1709
Giovanni Corner II.: 23. Mai 1709 – 12. August 1722
Alvise Mocenigo III.: 24. August 1722 – 21. Mai 1732
Carlo Ruzzini: 2. Juni 1732 – 5. Januar 1735
Alvise Pisani: 17. Januar 1735 – 17. Juni 1741 (Sehen Sie hier seinen Palast)
Pietro Grimani: 17. Juni 1741 – 7. März 1752
Francesco Loredan: 18. März 1752 – 19. Mai 1762
Marco Foscarini: 31. Mai 1762 – 31. März 1763
Alvise Mocenigo IV.: 19. April 1763 – 31. Dezember 1778
Paolo Renier: 14. Januar 1779 – 13. Februar 1789
Lodovico Manin: 9. Februar 1789 – 12. Mai 1797: Abdankung, Napoleon Bonaparte erobert Venedig und beendet die Republik Venedig

Politische Dogen von Venedig | Andrea Gritti
Geschichte Wichtige Daten | Politische | Marine | Liebe | Kriege | Religion | Scuole | Ghetto | Druckerei



Zurück zum Seitenanfang